News
Nachtrag zum Film „Schwarzer Zucker, rotes Blut“ vom 12.05.2025

„Gegen das Vergessen“ – so heißt eine Fotoausstellung für den öffentlichen Raum, mit der der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano international Aufmerksamkeit erregt hat. Sie zeigt großformatige Porträts von Überlebenden nationalsozialistischer Verfolgung. Vor zehn Jahren wurde die Schau erstmals in Mannheim gezeigt und tourt seitdem durch die ganze Welt. Nun ist sie an prominenter Stelle in die Stadt zurückgekehrt: seit Freitag ist die Bilderschau vor dem Mannheimer Wasserturm zu sehen, dem Wahrzeichen der Stadt.
Mannheimer Moll-Gymnasium ist Pate der Ausstellung
Eine Besonderheit bei der „Gegen das Vergessen“-Ausstellung am Mannheimer Wasserturm ist, dass das örtliche Moll-Gymnasium die Patenschaft für die Schau übernommen hat. Unter anderem heißt das, dass es bis Mitte Mai mehrere Termine gibt, an denen Schülerinnen und Schüler zu ausgewählten Porträts Informationen über das Leben der dahinter-stehenden Personen geben. Sie erzählen von deren Glück des Davon-Gekommen-Seins und der Grausamkeit und den Verlusten, die sie erlitten haben. Bei Interesse sind weitere Termine buchbar.
Hier geht’s zum SWR:
Weitere Infos zum Film: Drop-Out Cinema eG