Seit 40 Jahren bespielt Martin Johnson die Bühnen des Landes und bringt spannende Projekte auf den Weg. Zahlreiche Musiker sind durch seine Band „CommonSense“ gegangen. An diesem Abend erfüllt er sich den lang gehegten Wunsch, einige dieser Musiker wieder auf die Bühne zu bringen. Im Programm werden TV Titel der 70er Jahre wie z.B. Starsky&Hutch, Attica oder Datune sein. Der Großteil der Band ist in den 70ern aufgewachsen. Druckvolle Arrangements, powervolle Bläsersätze, die bedingungslose Hingabe zum Groove und das perfekte Zusammenspiel der Band, ist hier Programm! Die Band ist mit hervorragenden und erfahrenen Musikern der Baden-Württembergischen Jazzszene besetzt.
Beim Posaunisten Uli Röser war bei den ersten Blockflötentönen schon früh klar, dieses Instrument wird’s nicht – es war vielmehr die Affinität zu teuer glänzenden Blechinstrumenten. Seit einigen Jahren ist er der offizielle „Panik“-Posaunist für Udo Lindenberg. Spielte davor bei „Mardi Gras.bb“,„Glenn Miller Orchestra“ und „Bobby Burgess Bigband“. Wir können uns auf energiegeladene Posauneneinsätze freuen.
Der Tenorsaxophonist Alexander Sandi Kuhn wurde 2013 für seine künstlerische Arbeit mit dem Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet und war u.a. Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Er gehört zu den gefragtesten Tenoristen in Süddeutschland und wird mit Uli Röser den Bläsersatz bilden.
Werner Acker war bis 2021 Dozent der Musikhochschule Stuttgart, spielte mit der SWR Bigband und Konzerte auf den renommiertesten Jazzfestivals des Landes. Als Gastmusiker war er schon einige Male bei der „Martin Johnson trifft..“ Reihe eingeladen, sowie der Bassist Alex Uhl (Christian Meyers Nachtcafé, Stage Musical Stuttgart) und Lucas Johnson (nju:zone, Rotwelsch usw.) am Schlagzeug.
Besetzung:
Martin Johnson – Fender Rhodes
Alexander Sandi Kuhn – Tenorsaxophon
Uli Röser – Posaune
Werner Acker – Gitarre
Alex Uhl – Bass
Lucas Johnson – Schlagzeug