Deutschland (2019)
FSK: ohne Altersbeschränkung
Regie: Harald Friedl
Genre: Dokumentarfilm
Filmlänge: 98 Minuten
In Kooperation mit dem Xäls eG – Ökologische Genossenschaft Neckar-Alb, der „Dorfgemeinschaft Tennental“ und der Bäckerei Baier zeigen wir den Film „Brot – Das Wunder, das wir täglich essen“ mit Vorstellung der Xäls-Genossenschaft und anschließender Diskussion. Auf dem Podium dürfen wir die spannenden Gäste Manfred Kränzler (Schönberghof), Matthias Teufel (Rebio Erzeugergemeinschaft) und Jochen Baier (Bäckerei Baier) begrüßen. Zum Abschluss laden wir Sie zu einer kleinen Verköstigung mit Spezialitäten von der Einmachküche des Tennentals und der Bäckerei Baier ein.
Zum Film:
Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Harald Friedls Dokumentarfilm BROT erzählt von der traditionellen Kunst des Brotbackens, die von engagierten HandwerksbäckerInnen mit neuem Leben erfüllt wird, und von großen Konzernen, die mit modernster Technologie ihrem Industriebrot zu Aroma und Geschmack verhelfen. Vor allem aber zeigt er, was Brot ausmacht und wie sich die sozialen, gesundheitlichen und ökologischen Bedingungen in Brot verkörpern. Nach diesem Film werden Sie BROT mit anderen Augen sehen!
Trailer: https://haraldfriedl.com/filmprojekte/brot/
Karten sind direkt beim Mauerwerk Herrenberg erhältlich.
Links zu den Partnern:
Xäls eG: Ökologische Genossenschaft Neckar-Alb
Tennental: Dorfgemeinschaft Tennental
Bäcker Baier: Bäcker Baier
Programmausschnitt als Video