Deutschland (2020)
FSK: ohne Altersbeschränkung
Regie: Marc Uhlig (nach dem Film anwesend)
Genre: Dokumentarfilm
Filmlänge: 71 Minuten
In Kooperation mit der „Tennentaler Gemeinschaften e.V.“ und „Xäls eG – ökologische Genossenschaft Neckar/Alb“ zeigen wir den Film „Unser Boden, unser Erbe“ mit anschließender Podiumsdiskussion mit Regisseur Marc Uhlig und anderen spannenden Gästen wie zum Beispiel Manfred Kränzler vom Demeterbetrieb „Schönberghof“ oder Alexander Thierfelder von den Tennentaler Gemeinschaften plus einer kleinen Verköstigung erlesener Produkte aus dem Tennental… (Weitere Details werden hier noch bekannt gegeben)
Zum Film:
Mit fruchtbarem Boden gelingt es uns Menschen, uns zu ernähren. Er steht quasi jedem frei zur Verfügung, sorgt neben der Nahrung noch für bessere Luft und filtert das Trinkwasser. Obwohl diese Lebensgrundlage enorm wichtig für den Menschen ist, sorgt der Mensch gleichzeitig dafür, dass sie in Gefahr gerät. Der Filmemacher Marc Uhlig versucht in seinem Dokumentarfilm zu ergründen, was dieser Umstand für die Zukunft bedeutet und wie sich die Gesellschaft und die Landwirtschaft ändern müssen, damit wir unsere fruchtbaren Böden erhalten können.
Links zu den Partnern:
Xäls eG: Ökologische Genossenschaft Neckar-Alb
Tennental: Dorfgemeinschaft Tennental
W-Film: Unser Boden, unser Erbe
Unser Montagskino wird unterstützt von: